
Laminat auf Fußbodenheizung verlegen
Kann man Laminat auf Fußbodenheizung verlegen?
Ja. Es ist möglich, Laminat auf einer Fußbodenheizung zu verlegen. Laminat verfügt über eine gute Wärmeleitfähigkeit und geringen Wärmedurchlasswiderstand – das sind ideale Voraussetzungen. Bei LOGOCLIC® finden Sie hochwertige Laminatböden, die für Fußbodenheizungen geeignet sind sowie gute Tipps für Ihr Vorhaben.
Wann eignet sich Laminat über Fußbodenheizungen?
Der Wärmedurchlasswiderstand von Laminat und Dämmunterlage sollte unter 0,15 qm K/W pro m2 liegen. Der Wärmedurchlasswiderstand lässt sich durch die Dicke und Wärmeleitfähigkeit errechnen – je niedriger dieser Wert ist, desto besser eignet sich ein Boden für die Verwendung mit der Fußbodenheizung.
Für Fußbodenheizung geeignete Laminatböden:
Filter

ambienta

vinto classic

silentos

family

vinto wide

vinto long

vinto bold
Worauf ist bei der Verlegung sonst noch zu achten?
Laminat verfügt über eine hohe Materialdichte und die Wärme der Fußbodenheizung kann das Material leicht passieren. Da Warmwasserfußbodenheizungen in einem Estrichbett verlegt sind, ist es wichtig, dass der Estrich ausgetrocknet ist. Ist der Estrich feucht, kann das Laminat beschädigt werden bzw. aufquellen. Lassen Sie den Untergrund von einem Profi mit einem CM-Messgerät prüfen. Folgende Werte sind bei der Restfeuchte zu beachten:
- Zementestrich max. 2,0 CM%
- Anhydritestrich bzw. Calciumsulfatestrich max. 0,3 CM%