Zum Inhalt
Servicebereich
Sagen Sie uns, was Sie beschäftigt!
0049 621 3905 1000
Rufen Sie unseren Kundenservice an!
Anrufzeiten:
Mo - Fr 08:00 -20:00 und Sa 08:00 -18:00
Wir helfen Ihnen gerne in unserem Chat weiter.
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen!.

aquaprotect smart silent

Laminat Aquaprotect Smart Silent von LOGOCLIC<sup>®</sup> für das Esszimmer mit robuster und abriebfester Oberfläche sowie Trittschalldämmung
6+1 mm Stärke
ca. 50% Trittschalldämmung
ca. 25% Gehschalldämmung
20 Jahre Garantie
für Badezimmer geeignet
Premiumqualität – der robuste Partner fürs Wohnen
eco InstitutORCABlauer EngelEmissions GradTÜV Profi Cert100 Stunden FeuchteschutzPEFCEntsorgung Restmüll
Dekore
Zubehör
Verlegung
Eigenschaften
Details

Dekorübersicht

Ob edle dunkle Eiche oder helle Eiche im authentischen Holzdekor. Finden Sie den passenden Boden, der Ihre Wünsche erfüllt.

1288 x 195 x 7 mm
Corno Oak
Celli Oak
Calais Oak
Lombok Oak
Ringa Oak
Christal Oak
Molde Oak
Pandora

Verlegung mit 1clic2go pure+

Die Klickverbindung von aquaprotect smart silent, das 1clic2go pure+-System, ist extra-stabil. Durch diese Klickverbindung kann keine Flüssigkeit eindringen. Die O.R.C.A. Moisture Defense Technology ermöglicht die Verlegung großer Flächen ohne Dehnungsfuge. Zwischen klimatisch ähnlichen Räumen kann somit auf Übergangsprofile verzichtet werden.

Anleitung zum Verlegen mit 1clic2go pure+

  • Beginnen Sie in der linken Raumhälfte mit der Verlegung.
  • Legen Sie das erste Paneel mit der Feder zur Wand an.
  • Sichern Sie den Randabstand mit Abstandskeilen.
  • Klicken Sie das zweite Paneel kopfseitig in das erste Paneel ein.
  • Klicken Sie weitere Paneele bis zum Reihenende ein.
  • Legen Sie die zweite Paneelreihe mit Versatz an und klicken Sie diese längsseitig ein.
  • Fügen Sie weitere Paneele an und klicken Sie diese ein.

Hier finden Sie die Verlegeanleitungen für 1clic 2go pure+ zum Download.

lichtecht
Nutzungsklasse 32
organische Trägerplatte
kratzbeständig
V4 Fuge
20 Jahre Garantie
antibakteriall
1clic 2go pure+
Stärke 6+1mm
geeignet für Fußbodenheizung
geeignet für Feuchtraum
Eigenschaften
TrägermaterialHDF
ZertifizierungBlauer Engel; PEFC
NutzungsklasseNutzungsklasse 23/32: Für Wohnbereiche mit hoher Nutzung/Für gewerbliche Bereiche mit mittlerer Nutzung
Geeignet fürFußbodenheizung
Mechanischer Schutzdruckfest, kratzfest, stoßfest
RutschfestigkeitDS
AbriebklasseAC5
Stuhlrollen geeignet fürprivate Nutzung
BrandverhaltenCfl-s1
Umwelt/Gesundheitemissionsarm, lösemittelfrei, weichmacherfrei
LOGOCLIC® Garantie20 Jahre

Über den Boden

Durch die integrierte Trittschalldämmung bei aquaprotect smart silent reduzieren sich Trittschall um ca. 50% und Gehschall um ca. 20 %. Ruhe im Wohnzimmer, in der Küche und sogar im Badezimmer.

Wasserbeständig und Leisetreter

Noch mehr Vorteile bietet aquaprotect smart silent – ein schöner und unkompliziert Partner, easy zu verlegen Dank 1clic2go Pure+-Verlegesystem und auch noch extrem leise - um nur einige Pluspunkte zu nennen. Die integrierte Tritt- und Gehschalldämmung reduziert den Trittschall um bis zu 50 % und den Gehschall um bis zu 25 %.

Ob Warmwasser- oder geregelte Elektrofußbodenheizung oder ohne – aquaprotect smart silent ist ein auf alle Fälle ein fußwarmer Partner im Alltag, der Dank der O.R.C.A. Moisture Defense Technology auch Wasser die Stirn bietet.

O.R.C.A. – einfach besser

In diesem Produktionsverfahren werden die Holzfasern durch mehrfache mechanische Aufbereitung besonders klein. Im anschließenden Prozess werden die Fasern mit einem speziellen organischen Bindemittel umschlossen und somit gegen Feuchtigkeit abgekapselt.

O.R.C.A. Organic Rigid Coreboard Antistatic. Moisture Defense Technology

Ganz im ökologischen Sinne

100% CO2-neutral! Die Herstellung der Trägerplatte setzt weniger CO2 frei, als die hierfür eingesetzten Bäume gespeichert haben. Die rein biologisch basierten Komponenten sind absolut organisch. Dies gilt auch für die innovative Klickverbindung 1clic2go Pure.

Eine Verringerung der bakteriellen Aktivitäten wird ohne Einsatz von Bioziden, durch die Beschaffenheit der Oberflächenbeschichtung, erreicht.

Das umweltfreundliche Laminat aquaprotect smart silent ist mit dem Umweltsiegel Blauer Engel und dem Kölner eco-INSTITUT zertifiziert.

Kein Alltag ohne Missgeschick

Beinahe täglich passieren Missgeschicke, ob in der Küche, in Bad oder Esszimmer. Der Putzeimer kippt um, das Glas fällt vom Tisch oder das Nudelwasser kocht über. Mit aquaprotect smart silent muss bei diesen alltäglichen Launen aber keine Hektik ausbrechen. Ganz in Ruhe kann das Malheur beseitigt werden.

Schön hell darf es sein

Insbesondere bodentiefe Fenster oder Wintergärten sind für viele Bodenbeläge eine Herausforderung. Temperaturschwankungen und lange direkte Lichteinwirkung können mit der Zeit unschöne Verfärbungen verursachen. Das gilt aber nicht für aquaprotect smart silent. Gemäß Stufe 6, der höchsten Blauwollskala, ist aquaprotect smart silent hervorragend für Räume mit starkem Lichteinfall geeignet.

FAQs
Sind Vinylböden für Feuchträume geeignet?

Ja, Vinylböden sind dank wasserbeständiger Eigenschaften besonders gut für Feuchträume wie Badezimmer oder ähnliche Räume geeignet.

Ist Laminat für Feuchträume geeignet?

Das Sortiment von LOGOCLIC® umfasst eine Vielzahl an Böden, die auch in Feuchträumen nutzbar sind. Eine spezielle Technologie verhindert das Eindringen von Wasser und vermeidet somit Schäden wie Aufquellungen der Paneele. Mit aquaprotect wall bietet LOGOCLIC® auch wasserfeste Wandpaneele für Badezimmer und Feuchträume.

Entdecken Sie Feuchtraumboden von LOGOCLIC®!

Was ist der Unterschied zwischen Laminat und Vinyl?

Laminat im Vergleich mit Vinyl? Laminat ist ein robuster, strapazierfähiger Boden. Er besteht aus mehreren Schichten Papier, die mit einer melaminharzbeschichteten Deckschicht überzogen sind. Es sieht aus wie echtes Holz oder Stein, ist jedoch preiswerter und pflegeleichter. Außerdem ist es auch resistenter gegen Feuchtigkeit und Flecken als echtes Holz. Zudem ist Laminat lichtecht.

Vinyl ist ein synthetischer Bodenbelag, der aus PVC (Polyvinylchlorid) hergestellt wird. Es ist strapazierfähig, pflegeleicht und resistent gegen Feuchtigkeit. Es gibt Vinyl in Planken- und Fliesenform, aber auch in Textil- oder Lederoptik. Der Boden ist in der Regel billiger und flexibler als Laminat.

Vinyl eignet auch für Räumlichkeiten mit hoher Feuchtigkeit oder hohen Belastungen wie Küche, Badezimmer oder Eingangsbereich. Allerdings ist Vinyl nicht die beste Wahl für Räume, in denen ein natürlicher Look gewünscht ist.

Bei weiteren Fragen zu Vinylböden oder zur Möglichkeit, Laminat auf Vinyl verlegen zu können, schauen Sie sich unseren LOGOCLIC® Ratgeber an.

Entdecken Sie Vinylboden von LOGOCLIC®!

Wie reinige und pflege ich Laminatboden?

Laminat von LOGOCLIC® ist sehr pflegeleicht, glatt und robust. Es reicht vollkommen aus, staubzusaugen oder  mit einem feuchten Tuch zu wischen. – Achten Sie darauf, dass vor dem Putzen der Boden gesaugt oder gekehrt werden sollte, um groben Staub und Schmutz zu entfernen.

Mit LOGOCLIC® ist das Laminat reinigen ganz einfach. Beim Wischen gilt die Regel: Benutzen Sie möglichst wenig Wischwasser. Der Fachmann spricht hierbei gerne von „nebelfeucht“ – also nur so feucht, als wäre der Boden von leichtem Nebel befeuchtet worden. Wird mit zu großer Nässe gereinigt, kann sich das Wasser in den Fugen sammeln, was ein Aufquellen der Trägerplatte zur Folge haben kann. Wenn Sie möchten, können Sie den Laminatboden anschließend trocken nachwischen – so werden eventuelle Streifen vermieden.

Geben Sie auch gerne den LOGOCLIC® Laminat-Reiniger ins Putzwasser. Dieser enthält zusätzliche Pflegestoffe, die zur Erhaltung einer optimalen Optik des Laminatbodens dienen. Das Reinigungsmittel schützt auch die Fugen und hilft ihnen, ihr Laminat richtig zu pflegen. Es ist nicht empfehlenswert, das Laminat zu polieren. Dank der besonderen Oberfläche setzt sich Schmutz schwer fest und der Ihr Boden von LOGOCLIC® bereitet auch bei großer Beanspruchung lange Freude.

Sie möchten mehr erfahren? Dann informieren Sie sich über Laminatboden von LOGOCLIC®.